Eltern-Kind-Tanzen
2-4 Jahre

Tanzen – speziell für die Allerkleinsten
Eltern-Kind-Tanzen
Kurs für Kleinkinder – Tanzspatzen ab 2 Jahren
Dein Kind liebt es, sich zur Musik zu bewegen und das schon in so jungen Jahren? Wir fördern den Bewegungsdrang, indem wir z.B. gemeinsam springen, laufen, krabbeln und stampfen.
Du suchst Anschluss an Gleichgesinnte und Spielgefährten für dein Kind? Dann ist dies eine gute Gelegenheit, andere in der gleichen Situation kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich zu vernetzen!
Bei den Tanzspatzen tanzen Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren und deren Bezugsperson
Das Eltern-Kind-Tanzen richtet sich an tanzbegeisterte Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren und deren Bezugsperson. Ob Mama, Papa, Oma, Tante oder Opa, ganz egal!
Lockere, fröhliche Atmosphäre
Wir tanzen in lockerer, fröhlicher Atmosphäre zu altersgerechter Musik und lassen den Alltagsstress für einen Moment hinter uns. Gemeinsam fördern wir die grenzenlose Neugierde und den Bewegungsdrang dieser wunderbaren Seelen und haben eine schöne und intensive Zeit – und dies mit viel Freude und Fantasie.
Was lernen wir?
Gleichzeitig lernen die Kleinsten ein erstes Gefühl für Rhythmus und Takt kennen. Das Tanzen in der Gruppe fördert die soziale Kompetenz und die Eltern-Kind-Bindung wird nachhaltig gestärkt.
Die Kinder lernen Bewegungsabläufe zu koordinieren, stärken ihre Körperwahnehmung sowie ihr Selbstbewusstsein und verbessern ihre Feinmotorik. Durch den Einsatz verschiedenster Utensilien wie Tücher, Seile, Schirme etc. können die Kinder neue Spielideen entwickeln und werden zum selbstständigen Handeln animiert. Wir lernen Farben zu benennen, Zählen und Zuhören – alles in allem eine gute Vorbereitung auf die Kindergartenzeit.

Features
Features

Spiel und Spaß
Abwechslungs- und facettenreiche Unterrichtsstunden. Wir tanzen und lockern die Stunde mit verschiedenen Spielen und Reisen in das Zauberhaus auf.

Eltern-Kind-Bindung
Zusammen tanzen und eine intensive Zeit miteinander verbringen stärkt die natürliche Bindung zwischen Eltern oder Bezugsperson und Kind.

Rhythmusgefühl
Wir hören und spüren bewusst. Wir erkennen Muster und die musikalische Gestalt aus Noten und Pausen.


Sozialkompetenz
Wir tanzen gemeinsam, nehmen Rücksicht auf andere und interagieren untereinander.

Selbstbewusstsein
Wiederkehrende Erfolge durch den gemeinsamen Tanz stärken unser Selbstbewusstsein.

Koordination, Körperwahnehmung und Feinmotorik
Altersgerechte Choreografien und Tänze fördern unsere Körperwahnehmung und unsere Feinmotorik. Wir lernen, unsere Bewegungen aufeinanderabzustimmen und verbessern unser Orientierungs- und Gleichgewichtsgefühl.
Kreativer Kindertanz
Aufbau einer Kindertanzstunde
Wir wissen, dass Kinder innerhalb einer klaren und festen Struktur am besten lernen. Ein fester Stundenablauf gibt den Kindern einen Rahmen, an dem sie sich orientieren können. Anhand des folgenden Baukastensystems, bestehend aus verschiedenen inhaltichen Themenblöcken, bauen wir unsere Stunden auf:
- Begrüßung
- Erwärmung
- Tanz
- Improvisation
- Spiel
- Abschied
Elemente des kreativen Kindertanzes
Dabei bedienen wir uns vieler klassicher Möglichkeiten zur Anreicherung der Tanzstunden im Rahmen des kreativen Kindertanzes:
- Singspiele
- rhythmisch-musikalische Übungen
- Bewegung nach Versen und kleinen Reimen
- Improvisation von Bewegungen und Bewegungsgeschichten
- Erlernen von kleinen, altersgerechten Tanzchoreografien

Preise und Bedingungen
Eltern-Kind-Tanzen 2-4 Jahre
32 € monatlich
Geschwisterrabatt und Abrechnung über die Bildungskarte möglich.
Tanzen soll für alle Kinder möglich sein, sprecht mich gerne an.
inkl. GEMA Gebühren
Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende
Zeiten:
montags 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr
in der großen Sporthalle des Leibniz-Gymnasiums, Lübecker Str. 75, 23611 Bad Schwartau, Parkplätze vorhanden
Zeiten:
montags 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr
in der großen Sporthalle des Leibniz-Gymnasiums, Lübecker Str. 75, 23611 Bad Schwartau, Parkplätze vorhanden
Testimonials
Was andere sagen
„Ich tanze, weil es mir Spaß bringt und weil die Stunden immer unterschiedlich sind und wir nie immer dasselbe tanzen, sondern auch mal eine andere Richtung tanzen.“
„Ich freue mich jede Woche auf eine neue Tanzstunde, ob in echt oder digital. Anna und ihr Team unterrichten unsere Gruppen echt toll. Ein Highlight sind immer unsere Auftritte vor Publikum.“
„Ich finde, dass man in den Tanzstunden einmal richtig gut den Alltags- und Schulstress links liegen lassen kann. Außerdem lernt man coole Moves, die schon den ein oder anderen Menschen beeindruckt haben.“
„Mir gefällt, dass Anna immer mal wieder etwas Neues macht, aber bekannte Sachen gefallen mir auch sehr. Zaubersachen und Verwandlungen gefallen mir am besten.“
„Jede Stunde ist umfang- und abwechslungsreich: Spiele, Fingerspiele, Laufspiele und Tanzschritte. Alles wird angeregt – oft in einer Stunde verpackt. Uns gefällt, wie Anna die Kinder mit Freude anspricht und motiviert. Manches ist schwieriger, z.B. der schnelle Wechsel zwischen Körperfiguren, aber meine Tochter findet die Herausforderung schön, es dann immer besser zu können.“
Das Kursprogramm
Hip Hop / Video Clip Dancing
8-11 Jahre
Bad Schwartau im Fitnessstudio Workout
donnerstags 15.45 bis 16.30 Uhr
Hip Hop / Video Clip Dancing
12-17 Jahre
Bad Schwartau im Fitnessstudio Workout
donnerstags 16.30 bis 17.15 Uhr
Kreativer Kindertanz
3-6 Jahre
Bad Schwartau im Fitnessstudio Workout
donnerstags 15.00 bis 15.45 Uhr
Hip Hop / Video Clip Dancing
6-7 Jahre
Bad Schwartau – Leibniz-Gymnasium
montags 16.30 bis 17.15 Uhr
Eltern-Kind-Tanzen
2-4 Jahre
Bad Schwartau – Leibniz-Gymnasium
montags 15.30 bis 16.15 Uhr
Sport- und Spielegruppe
6-14 Jahre
Bad Schwartau – Leibniz-Gymnasium
montags 17.15 bis 18.00 Uhr
Bist du bereit für einen neuen Schritt?
Auf euch wartet eine nette Tanzgemeinschaft unter Gleichgesinnten, eine Menge Spaß und neue Erfahrungen.
Probier es einfach aus und melde euch zu einer kostenlosen Probestunde an.