
Kreativer Kindertanz
3-6 Jahre

3-6 Jahre

Der kreative Kindertanz bietet Abwechslung, fördert die Beweglichkeit und tänzerische Früherziehung.
Anders als im klassischen Unterricht wird das Kind nicht in vorgegebene tanztechnische Formen gezwängt, die es überfordern oder langweilen. Es werden vielmehr Anleitungen und Impulse gegeben, die die Fantasie anregen. Das Körperbewusstsein, die Muskulatur, die Feinmotorik, das Raum- und Rhythmusgefühl sowie die Ausdauer werden spielerisch gestärkt.
Einbeziehung von Körper und Geist
Mein Ansatz bezieht sich auf Julia Dold und Lea Schilling und betrachtet den kreativen Kindertanz als ganzheitliches Training für Kinder. Ich fördere nicht nur die körperlichen, sondern auch die geistigen Fähigkeiten und ich fordere ebenso das problem- und lösungsorientierte Denken.
Deshalb lasse ich in meine Stunden Elemente aus der Psychomotorik, des Theaters und der Improvisation mit einfließen.
Kreativität und individuelle, tänzerische Persönlichkeit
Mir ist es wichtig, dass die Kinder eigene Ideen entwickeln und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Eigene innere Bilder können mit dem Körper zusammen in Bewegung umgesetzt werden.
Mir liegt viel daran, die eigene tänzerische Persönlichkeit dieser wunderbaren Seelen herauszufiltern und nicht nur das Tanzen durch Nachahmung zu vermitteln. Und das mit ganz viel Einfühlungsvermögen, Freude und Fantasie.

Video
Kreativer Kindertanz Teaservideo / Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Video
Kreativer Kindertanz Teaservideo / Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Testimonials
Was andere sagen
„Ich tanze, weil es mir Spaß bringt und weil die Stunden immer unterschiedlich sind und wir nie immer dasselbe tanzen, sondern auch mal eine andere Richtung tanzen.“
„Ich freue mich jede Woche auf eine neue Tanzstunde, ob in echt oder digital. Anna und ihr Team unterrichten unsere Gruppen echt toll. Ein Highlight sind immer unsere Auftritte vor Publikum.“
„Ich finde, dass man in den Tanzstunden einmal richtig gut den Alltags- und Schulstress links liegen lassen kann. Außerdem lernt man coole Moves, die schon den ein oder anderen Menschen beeindruckt haben.“
„Mir gefällt, dass Anna immer mal wieder etwas Neues macht, aber bekannte Sachen gefallen mir auch sehr. Zaubersachen und Verwandlungen gefallen mir am besten.“
„Jede Stunde ist umfang- und abwechslungsreich: Spiele, Fingerspiele, Laufspiele und Tanzschritte. Alles wird angeregt – oft in einer Stunde verpackt. Uns gefällt, wie Anna die Kinder mit Freude anspricht und motiviert. Manches ist schwieriger, z.B. der schnelle Wechsel zwischen Körperfiguren, aber meine Tochter findet die Herausforderung schön, es dann immer besser zu können.“
„Jede Stunde ist individuell geplant und es gibt immer was Neues zu endecken. Die Musik trifft den Zahn der Zeit und verbreitet die Lust zum gemeinsamen Abdancen und Choreolernen. Super dabei ist die Bandbreite der HipHop Bewegungen vom Kick-Ball Change über das Bouncen und Popping bis hin zum Running Man. Durch verschiedene Methoden werden diese Bewegungen im Unterricht spielerisch, methodisch oder durch Videos gemeinsam erarbeitet und zu einer Choreo zusammengesetzt.
Alles in allem freue ich mich jeden Freitag aufs Neue bei Anna zu tanzen. Durch ihre kreative, geduldige und positive Art wird es nie langweilig und jede Stunde hat ihr ganz eigenes Highlight.“
Features

lachen, rennen, hüpfen, klatschen, stampfen, bewegen, rollen, krabbeln, nachahmen, improvisieren, fantasieren, vorstellen, versuchen, mitmachen,
Märchen, Tiere, Zauberhäuser, Pippi Langstrumpf, Schäfchen, Ballerinas, Piraten, Cowboys, Zauberer, Bienen, Elsa und und und…

Kreativität und Fantasie
Wir fördern die in jedem Kind steckende Kreativität und wir entwickeln eigene und innere Ideen und Bilder. Wir setzen eigene Bilder in Bewegungen um und fördern das Vorstellungsvermögen.

körperliche Entwicklung
Bewegung hält uns fit. Wir führen uns spielerisch an die tänzerischen Grundbegriffe heran und unterstützen den natülichen Bewegungsdrang. Dabei verbessern wir unsere Bewegungsfähigkeit und fördern die körperliche Entwicklung.

individuelle, tänzerische Persönlichkeit
Wir finden uns selbst im Tanz. Wir bringen uns selbst mit ein, schauen, was uns gefällt und entscheiden. Wir probieren uns aus und verwirklichen uns in der Bewegung. Wir entwickeln eigene Bewegungsabläufe und individuelle Bewegungsqualitäten.


Experimentierfreude und Improvisation
Wir entwickeln eigene Ideen und fördern somit verschiedenste Bewegungsqualitäten wie z.B. schwer/leicht oder hart/weich. Wir bringen Körper und Geist in Bewegung. Das Gelernte können wir in späteren Schrittfolgen wieder finden.

geistige Entwicklung
Wir lernen problem- und lösungsorientiertes Denken. Wir erkennen unsere eigenen Stärken und wissen um unser Selbstbewusstsein.

Körper- und Rhythmusgefühl
Wir nehmen uns selbst und unseren Körper wahr. Durch erste, leichte rhytmische Übungen entwickeln wir ein Gespür für Takt und Pausen und wir lernen uns dazu zu bewegen.
Kreativer Kindertanz
Aufbau einer Kindertanzstunde
Wir wissen, dass Kinder innerhalb einer klaren und festen Struktur am besten lernen. Ein fester Stundenablauf gibt den Kindern einen Rahmen, an dem sie sich orientieren können. Anhand des folgenden Baukastensystems, bestehend aus verschiedenen inhaltichen Themenblöcken, bauen wir unsere Stunden auf:
- Begrüßung
- Erwärmung
- Tanz
- Improvisation
- Spiel
- Abschied
Elemente des kreativen Kindertanzes
Dabei bedienen wir uns vieler klassicher Möglichkeiten zur Anreicherung der Tanzstunden im Rahmen des kreativen Kindertanzes:
- Singspiele
- rhythmisch-musikalische Übungen
- Bewegung nach Versen und kleinen Reimen
- Improvisation von Bewegungen und Bewegungsgeschichten
- Erlernen von kleinen, altersgerechten Tanzchoreografien

Preise und Bedingungen
KREATIVER KINDERTANZ 3-6 JAHRE
32 € monatlich
inkl. GEMA Gebühren
Als Kleinunternehmer im Sinne von §19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende
Das Kursprogramm
Hip Hop / Video Clip Dancing
8-11 Jahre
Bad Schwartau im Fitnessstudio Workout
donnerstags 15.45 bis 16.30 Uhr
Hip Hop / Video Clip Dancing
11-17 Jahre
Bad Schwartau im Fitnessstudio Workout
donnerstags 16.30 bis 17.15 Uhr
Kreativer Kindertanz
3-6 Jahre
Bad Schwartau im Fitnessstudio Workout
donnerstags 15.00 bis 15.45 Uhr
Hip Hop / Video Clip Dancing
6-7 Jahre
Bad Schwartau – Leibniz-Gymnasium
montags 16.30 bis 17.15 Uhr
Eltern-Kind-Tanzen
2-4 Jahre
Bad Schwartau – Leibniz-Gymnasium
montags 15.30 bis 16.15 Uhr
Sport- und Spielegruppe
6-14 Jahre
Bad Schwartau – Leibniz-Gymnasium
montags 17.15 bis 18.00 Uhr
Bist du bereit für einen neuen Schritt?
Auf euch wartet eine nette Tanzgemeinschaft unter Gleichgesinnten, eine Menge Spaß und neue Erfahrungen.
Probier es einfach aus und melde euch zu einer kostenlosen Probestunde an.